LEB Generator
LEBs für mehrere SchülerInnen in verschiedenen Fächern zu erstellen, ist eine zeitaufwändige Aufgabe. Aber wem erzähle ich das? Du kennst das ja. Mit dem LEB Generator kannst Du Dir diese Arbeit erheblich vereinfachen.
Du legst für jedes Deiner Fächer eine Reihe von Bewertungsaspekten fest. Dazu noch eine Reihe von Bewertungstufen. Dies können die klassischen Schulnoten sein. Du kannst aber auch gröbere oder feinere Abstufungen wählen. Zuletzt erstellst Du für jede Aspekt-Stufen-Kombination einen Textblock.
Nun kannst Du einfach das zu bewertende Fach auswählen und für jeden Aspekt die entsprechende Bewertungstufe auswählen. Der LEB Generator erstellt dann aus den zugehörigen Textblöcken eine Bewertung, die Du kopieren und weiterverarbeiten kannst.
Die App läuft vollständig in Deinem Browser und speichert Daten nur dort. Es wird nichts auf den Server übertragen.
Eine Registrierung ist ebenfalls nicht erforderlich.
Der LEB Generator ist eine sogenannte PWA (Progressive Web App). Das bedeutet, dass er wie eine normale Anwendung installiert werden kann.
Somit hast Du die App immer verfügbar, auch wenn Du keinen Internetzugang hast.
Der LEB Generator ist kostenlos und wird es immer bleiben.
Der Quellcode ist frei verfügbar und kann auf GitLab eingesehen werden. Damit kann die App bei Bedarf selbst gehostet und angepasst werden.
Zum CodeDie Entwicklung und der Betrieb des LEB Generators kostet Zeit und Geld. Wenn Du möchtest, kannst Du mich dabei unterstützen. Dies würde mich sehr freuen.
Du kannst dich über Liberapay an den Kosten des Projekts beteiligen. Liberapay ist eine Plattform, die es ermöglicht, Geld für Projekte zu sammeln. Jetzt spenden
Auch eine Empfehlung wäre sehr willkommen. Wenn der LEB Generator für Dich hilfreich ist, erzahle es gerne deinen Kollegen. Vielen Dank!
Gibt es hier keine. Daher auch kein nerviges Popup.
Laptop: designstrive (pixabay.com)
Nils Ramsperger Liether Schweiz 4 31515 Wunstorf